Siwik / Karina Verlag | Der unwegsame Pfad der Zeit | Buch | 978-3-96111-925-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 418 mm x 210 mm

Siwik / Karina Verlag

Der unwegsame Pfad der Zeit


Erstauflage 2018
ISBN: 978-3-96111-925-7
Verlag: Nova MD

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 418 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-96111-925-7
Verlag: Nova MD


Der Lebensweg eines Menschen ist nicht vorhersehbar, denn nicht er selbst ist seines Glückes Schmied - die Zeit schwingt blind den Hammer. Sie fügt auch in diesem Roman zwei Familien zusammen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Wurzeln der einen Familie reichen bis ins 13. Jahrhundert zu einer Burg zurück, die der anderen krallen sich um Bedeutungslosigkeit. Doch auf dem unwegsamen Pfad der Zeit schlägt der Hammer des Schicksals auf die eine wie die andere emotionslos ein. Er formt und er zertrümmert Schlag um Schlag familiäres Glück auf dem Amboss der Weltgeschichte durch Krieg, Tod und Vertreibung. Nie wieder wird die Zeit Teile eines ehemals Ganzen in alter Weise zusammenfügen, nie wird sie letzte Klarheiten schaffen über den Verbleib eines Verschollenen. Tatsache ist am Ende nur, dass sie bereits neue Eisen im Feuer liegen hat, um sie zu bearbeiten, dass nichts endet, sich vieles nur ändert

Siwik / Karina Verlag Der unwegsame Pfad der Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Siwik, Barbara
Barbara Siwik, Jahrgang 1939, arbeitete nach dem Abitur ein Jahr in einem volkseigenen Bau-Betrieb der ehemaligen DDR zwecks ’politischer Umerziehung’. Sie wollte eigentlich Germanistik studieren, erhielt aber aus politischen Gründen keinen Studienplatz. Deshalb absolvierte sie ein sozialpädagogisches Fachschulstudium in West-Berlin (illegal). Drei Jahre war sie nacheinander als Erzieherin in einem Kinderheim in Calbe/Saale, in einem Kindergarten in Halle/Saale und zuletzt in der freien Kinderbetreuung tätig. Nach der Heirat und der Geburt ihrer drei Töchter absolvierte sie ein vierjähriges Fernstudium an der Fachschule für Bibliothekare in Leipzig. Es folgte eine langjährige Tätigkeit als Dipl. Bibliothekarin in der Stadtbibliothek Merseburg, die sie von 1991 bis 1999 auch leitete.
Die Autorin ist in zahlreichen Anthologien mit Gedichten, Märchen und Erzählungen vertreten. 2008 gab der damalige Schmöker-Verlag Garbsen das Gedichtbändchen „High-matt-Land – satirische Gedichte“ heraus, das in Gemeinschaft mit dem Schriftstellerkollegen Wolfgang Reuter entstand. 2010 erschien im Fhl-Verlag Leipzig der Fantasy-Roman „Das Erbe des Casparius“, der 2015 im Sarturia-Verlag neu verlegt wurde. Noch im selben Jahr gab der Verlag die Roman-Fortsetzung „Das Buch der magischen Sprüche“ heraus sowie das zeitgeschichtliche Werk „Wohin du gehen wirst“
Bunte Märchenbilder zaubert Barbara Siwik in ihrem Kinderbuch „Die Märchenweberin", das 216 im Karina-Verlag, Wien, erschienen ist. Im Oktober 2017 folgten das Fantasy-Jugendbuch »Der Schatz aus der Truhe« und im Februar 2018 die paranormalen Geschichten für Jugendliche und Erwachsene »Das nicht Greifbare«.
Barbara Siwik lebt in Braunsbedra bei Merseburg. Sie ist Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller Sachsen-Anhalt.

Homepage: https://barbarasiwik.wixsite.com/wortkunst



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.