Buch, Deutsch, 435 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Research
Buch, Deutsch, 435 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-32551-0
Verlag: Springer
Manuela Sixt untersucht das grundsätzliche Spannungsverhältnis, in dem Whistleblowing steht, anhand der Dimensionen Macht, Geheimnis und Information. Dargestellt wird das Spannungsverhältnis sowohl aus der Perspektive von Arbeitnehmern als auch von Beamten. Auf diese Weise werden arbeitsrechtliche, beamtenrechtliche, geheimnisschutzrechtliche und auch datenschutzrechtliche Aspekte eingehend erläutert und die Thematik Whistleblowing umfassend betrachtet. In einem Modellgesetz, dem die hochaktuelle EU-Hinweisgeberrichtlinie zugrunde liegt, werden die gewonnen Ergebnisse zusammengeführt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Whistleblowing innerhalb von Arbeitsverhältnissen.- Kapitel 3: Whistleblowing im Beamtenverhältnis.- Kapitel 4: Datenschutz als Informationsschutz.- Kapitel 5: Modellgesetz.- Kapitel 6: Zusammenfassende Thesen