Skalecki | Denkmalpflege in Bremen | Buch | 978-3-8378-1045-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege Bremen

Skalecki

Denkmalpflege in Bremen

Architektur der Nachkriegszeit
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8378-1045-5
Verlag: Edition Temmen

Architektur der Nachkriegszeit

Buch, Deutsch, Band 12, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege Bremen

ISBN: 978-3-8378-1045-5
Verlag: Edition Temmen


Schwerpunktthema des 12. Heftes der Schriftenreihe 'Denkmalpflege in Bremen' ist die Architektur der Nachkriegszeit. Die 1950er- und 1960er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts gingen mit einem einzigartigen Bauboom einher, der das Aussehen der Hansestadt stark verändert hat. Wie bewertet man die Nachkriegsmoderne aus den Wirtschaftswunderjahren heute? Was ist denkmalwürdig aus dieser Zeit, und wie soll man damit umgehen? Das aktuelle Heft erörtert in verschiedenen Beiträgen diese und weitere Fragen und rückt insbesondere einige der damals vorrangigen Bauaufgaben in den Fokus, wie beispielsweise den Schulneubau, das Notkirchenprogramm oder den Industrie- und Hafenbau.

Skalecki Denkmalpflege in Bremen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.