Skalecki | Ganzheitliche Analyse, Modellierung und Digitalisierung der Echtzeitprozesse für die Herstellung von Betonfahrbahnen | Buch | 978-3-8440-8856-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Berichte aus dem Institut für Systemdynamik Universität Stuttgart

Skalecki

Ganzheitliche Analyse, Modellierung und Digitalisierung der Echtzeitprozesse für die Herstellung von Betonfahrbahnen


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8440-8856-4
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 66, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Berichte aus dem Institut für Systemdynamik Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-8440-8856-4
Verlag: Shaker


Das Verkehrsinfrastrukturnetz ist das Rückgrat der Wirtschaft. Besonders der Güterverkehr sorgt für eine steigende Belastung der Straßen. Somit erhöht sich der Aufwand für Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen. Ein weiterer Aspekt der Forschung ist der Ausbau der Digitalisierung im Bauwesen. Betonautobahnen werden während der Bauausführung typischerweise in Papierform begleitet. Ein reibungsfreier Ablauf hängt von der guten Kommunikation vor Ort ab. Ganzheitliche Datenanalysen, der digitale Echtzeitinformationsaustausch sowie der Einsatz von Modellen über die Prozessschrittgrenzen hinweg sind in der Baupraxis nicht möglich.
Das Ziel dieser Untersuchung ist es den Bauprozess unter dem Aspekt der Digitalisierung zu betrachten und modellbasierte Ansätze abzuleiten, um den Bauprozess zu optimieren. Hierzu wird der Stand der Technik der Betonfahrbahnherstellung analysiert. Darauf aufbauend werden die Echtzeitprozesse sowie die Datenerfassung zum systematischen Aufbau einer ganzheitlichen Datenbasis modelliert. In drei Detailstudien werden exemplarisch weiterführende Konzepte, welche das Potential der Baustelle von morgen beleuchten, präsentiert.
Ein weiterer Aspekt der Digitalisierungsstrategie ist die Neukonzeption und Erprobung eines zentralen Prozessinformationssystems in Echtzeit auf der Baustelle. Hierbei besteht die Herausforderung in der Integration aller Baustellenteilnehmer. Erreicht wird dies über verschiedene Schnittstellen zu allen Baumaschinen und einer Webapplikation, der BF4.0 WebApp. Somit werden alle Prozessdaten in Echtzeit automatisiert erfasst, aufbereitet und dem Baustellenpersonal über den eigenen Prozessschritt hinweg zurückgeführt. Abschließend wird die Qualität der Datenerfassung anhand der Analyse der Materialrückverfolgbarkeit untersucht.

Skalecki Ganzheitliche Analyse, Modellierung und Digitalisierung der Echtzeitprozesse für die Herstellung von Betonfahrbahnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.