Skladny | Ästhetische Bildung und Erziehung in der Schule | Buch | 978-3-86736-278-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

Skladny

Ästhetische Bildung und Erziehung in der Schule

Eine ideengeschichtliche Untersuchung von Pestalozzi bis zur Kunsterziehungsbewegung
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86736-278-8
Verlag: Kopäd Verlag

Eine ideengeschichtliche Untersuchung von Pestalozzi bis zur Kunsterziehungsbewegung

Buch, Deutsch, Band 22, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Kontext Kunstpädagogik

ISBN: 978-3-86736-278-8
Verlag: Kopäd Verlag


Aufblühende und untergehende Konzeptionen, Brüche, Lossagungen, Paradigmenwechsel – die Fachdidaktik der Kunstpädagogik irritiert. Was daran liegen könnte, dass ihr Diskurs weitgehend geschichtslos geführt wird.

Für das 19. Jahrhundert und die Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts werden in dieser Studie Konzeptionen daraufhin befragt, wie sie ihr Fach begründen: Was macht das Zeichnen und die Beschäftigung mit Kunst zu erziehungs- und bildungsrelevanten schulischen Unterrichtsinhalten?

Mit dieser Arbeit wird eine quellenkritische Aufarbeitung der Geschichte des Kunstunterrichts von Pestalozzi bis zur Kunsterziehungsbewegung unternommen, um von dort aus heutige Fragen ästhetischer Bildung und Erziehung neu in den Blick zu nehmen.

Die vorliegende Dissertation trägt wesentlich zum Ideengeschichtsbewusstsein bei und klärt über die Herkunft so manchen tradierten Mythen der Kunstpädagogik auf. Sie ist nicht nur Fachkolleginnen und -kollegen zu empfehlen, sondern allen, die mit Bildung zu tun haben.
Helga Buchschartner in BÖKWE 4/2009

Skladny Ästhetische Bildung und Erziehung in der Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.