Slenczka / Herzog | Neues und Altes I-III. Ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten / Neues und Altes Band 3 | Buch | 978-3-86540-209-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Lutherische Theologie

Slenczka / Herzog

Neues und Altes I-III. Ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten / Neues und Altes Band 3

Dogmatische Gutachten und aktuelle Stellungnahmen
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-86540-209-7
Verlag: Freimund Verlag

Dogmatische Gutachten und aktuelle Stellungnahmen

Buch, Deutsch, 287 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Lutherische Theologie

ISBN: 978-3-86540-209-7
Verlag: Freimund Verlag


Bei "Dogmatischen Gutachten und aktuellen Stellungnahmen" geht es um innerkirchlich Strittiges, das von verschiedenen Seiten mit dem Anspruch auf Wahrheit, der Erwartung gehört zu werden und der Forderung, daß dem entsprechende Konsequenzen gezogen werden, versehen ist.
In den christlichen Kirchen kommt dann die Frage nach dem Stellenwert der Heiligen Schrift zum Tragen. Daher zeichnet sich protestantische Streitkultur durch das Hören auf die Heilige Schrift, das Aufdecken der hermeneutischen Voraussetzungen des eigenen Verstehens und das Ringen um das gesamtbiblisch verantwortete Verstehen im Kontext des einen Glaubens der einen Kirche des dreieinigen Gottes aus.

Neues und Altes
Band 1 Aufsätze zu dogmatischen Themen
Band 2 Vorträge für Pfarrer und Gemeinden
Band 3 Dogmatische Gutachten und aktuelle Stellungnahmen

Reinhard Slenczka
geb. 1931 in Kassel, war Professor für Systematische Theologie in Bern/Schweiz, Heidelberg und zuletzt, bis zu seiner Emeritierung am 31. März 1998, in Erlangen. Seit 1996 ist er Leiter der pastoraltheologischen Ausbildung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands und Rektor der Luther-Akademie in Riga.

Slenczka / Herzog Neues und Altes I-III. Ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Gutachten / Neues und Altes Band 3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reinhard Slenczka
geb. 1931 in Kassel, war Professor für Systematische Theologie in Bern/Schweiz, Heidelberg und zuletzt, bis zu seiner Emeritierung am 31. März 1998, in Erlangen. Seit 1996 ist er Leiter der pastoraltheologischen Ausbildung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands und Rektor der Luther-Akademie in Riga.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.