Buch, Deutsch, Band Band 017, 235 Seiten, mit 11 Abbildungen und einer Einleitung von Peter Vodopivec, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 516 g
Slowenische Schriftsteller als Wiener Studenten (1850-1926)
Buch, Deutsch, Band Band 017, 235 Seiten, mit 11 Abbildungen und einer Einleitung von Peter Vodopivec, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Schriften des Archivs der Universität Wien
ISBN: 978-3-8471-0213-7
Verlag: V & R Unipress GmbH
Das Thema dieses Bandes lässt sich in den Rahmen der Erforschung slowenisch-österreichischer Kulturkontakte einordnen: Es geht um 45 slowenische Schriftsteller, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bis zur Mitte der 1920er Jahre an der Philosophischen, Juristischen oder Medizinischen Fakultät der Universität Wien studiert haben. Der erste Teil beleuchtet mithilfe von zahlreichen, bisher unbekannten Dokumenten aus dem Archiv der Universität Wien diese Wiener Studienjahre. Dem Bild der Wiener Universitätsprofessoren in der Erinnerung ihrer Studenten wird ebenso nachgegangen wie der Frage, wie das Studium die spätere literarische Tätigkeit der Schriftsteller beeinflusste. Der zweite Teil veröffentlicht eine Liste aller von den Schriftstellern während ihres Studiums besuchten Lehrveranstaltungen sowie die Beurteilungen ihrer Dissertationen. Vorangestellt wurde der Untersuchung eine Einleitung des renommierten slowenischen Historikers Peter Vodopivec.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Slawische Literaturen Südslawische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
Mit einer Einleitung von Prof. Dr. Peter Vodopivec