Snyder | Language and Identity in Ancient Narratives | Buch | 978-3-16-153264-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 370, 345 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Snyder

Language and Identity in Ancient Narratives

The Relationship between Speech Patterns and Social Context in the Acts of the Apostles, Acts of John, and Acts of Philip
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153264-1
Verlag: Mohr Siebeck

The Relationship between Speech Patterns and Social Context in the Acts of the Apostles, Acts of John, and Acts of Philip

Buch, Englisch, Band 370, 345 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-153264-1
Verlag: Mohr Siebeck


Was bedeutet es, wenn ein christlicher Autor Jesus als "den Herrn" bezeichnet? Ist es in erster Linie eine Art, eine politische oder theologische Aussage zu treffen oder haben soziale Erwägungen mehr Einfluss auf die Wortwahl des Verfassers gehabt? Untersuchungen des frühen Christentums beruhen meistens auf einem sehr nuancierten Verständnis der lexikalischen Bedeutung, aber die neuere Forschung zieht oft soziale Aspekte der "Bedeutung der Worte" nicht in Betracht. Julia A. Snyder vertritt die Auffassung, dass methodologische Verbesserungen für die Ermittlung der lexikalischen Bedeutung in altgriechischen Texten nötig sind, die auf einer Analyse der Beziehung zwischen Sprachmustern und der Identität des Adressaten in der Apostelgeschichte, den Johannesakten und den Philippusakten gründen. Sie zeigt auch, wie soziolinguistische Variationen zur Charakterisierung und christlichen Identitätskonstruktion in den Erzählungen beitragen, wie sie die Neufassung der antiken Texte beleuchten und wie sie die Frage beeinflussen, ob die apostolischen Erzählungen für evangelistische Zwecke geschaffen wurden.
Snyder Language and Identity in Ancient Narratives jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Snyder, Julia A.
Born 1980; 2002 BA in Classics and Mathematics; 2005 Master of Divinity; 2013 PhD in New Testament and Early Christianity at the University of Edinburgh.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.