Sobell / Klingemann | Selbstheilung von der Sucht | Buch | 978-3-531-14862-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Sobell / Klingemann

Selbstheilung von der Sucht


2006
ISBN: 978-3-531-14862-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-531-14862-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wenn Menschen Sucht überwinden geschieht dies oftmals ohne professionelle Behandlung. Wir wissen, dass Therapieangebote nur einen verschwindend kleinen Anteil der Betroffen mit Suchtproblemen erreichen oder von diesen angenommen werden. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Übersicht über das sogenannte Selbstheilungsphänomen im Suchtbereich aus psychologischer und soziologischer Sicht an.

Sobell / Klingemann Selbstheilung von der Sucht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das Phänomen der Selbstheilung - Spontanremission bei Alkohol- und Substanzmissbrauch: Klassiker - Selbstheilung im Spiegel der Umfrageforschung - Selbstheilung im Spektrum devianter Verhaltensweisen - Die Rolle der Behandlung bei der Veränderung von Abhängigkeitsbeziehungen - Förderung der Selbstheilung in der Gemeinde - Gesellschaft und Selbstheilung - Werkzeugkasten


Prof. Dr.rer.pol. Dr. h.c. Harald Klingemann ist Forschungsleiter an der Berner Fachhochschule (BFH), Fachbereich Soziale Arbeit sowie an der Klinik für Suchttherapien 'Südhang', Schweiz.
Prof. Linda Carter Sobell ist Associate Director of Clinical Training am Center for Psychological Studies der Nova Southeastern University , Ft. Lauderdale, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.