Söding | Hans Peisser und die Nürnberger Bronzeplastik | Buch | 978-3-7774-4302-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 311 mm, Gewicht: 2886 g

Söding

Hans Peisser und die Nürnberger Bronzeplastik


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7774-4302-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 311 mm, Gewicht: 2886 g

ISBN: 978-3-7774-4302-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Hans Peisser (um 1500 – nach 1571) schuf die meisten seiner Werke in der florierenden Kunstmetropole Nürnberg und beendete seine Karriere am kaiserlichen Hof in Prag. Die Zuschreibung einer kürzlich entdeckten Venusfigur lässt seine Bedeutung für das Thema 'Renaissancestatuette' erkennen und ist Ausgangspunkt für eine Neubewertung des Künstlers.Hans Peisser gehört zu jenen Künstlern des 16. Jahrhunderts, deren Werdegang entscheidend von der Reformation geprägt wurde. Fertigte er zunächst Altarfiguren in spätgotischer Tradition, etwa für die Nürnberger Frauenkirche, so wandte er sich infolge einer veränderten Auftragslage bald anderen Gattungen wie Plaketten und Statuetten zu. Nur wenige Werke können Peisser sicher zugeordnet werden. In der reich bebilderten Monografie wird sein bisher akzeptiertes Œuvre einer kritischen Revision unterzogen und neu konturiert.

Söding Hans Peisser und die Nürnberger Bronzeplastik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Söding, Beatrize
Beatrize Söding lehrte an den Universitäten Würzburg und Passau und war beteiligt an verschiedenen Ausstellungen (Barockskulptur, Kunst der Dürerzeit).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.