Söffing | Entwicklung eines Prüfungsschemas zur Feststellung eines Vollzugsdefizits | Buch | 978-3-482-77872-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

Söffing

Entwicklung eines Prüfungsschemas zur Feststellung eines Vollzugsdefizits

Zugleich eine verfassungsrechtliche Überprüfung der Wegzugsbesteuerung des § 6 AStG bei unentgeltlichen Anteilsübertragungen auf ein strukturelles Vollzugsdefizit und die Auswirkungen auf ein Familienunternehmen
nur Festbezug möglich, da POD-Titel.
ISBN: 978-3-482-77872-8
Verlag: NWB Verlag

Zugleich eine verfassungsrechtliche Überprüfung der Wegzugsbesteuerung des § 6 AStG bei unentgeltlichen Anteilsübertragungen auf ein strukturelles Vollzugsdefizit und die Auswirkungen auf ein Familienunternehmen

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-482-77872-8
Verlag: NWB Verlag


Immer wieder war der mangelhafte Vollzug einer Vorschrift in Rechtsprechung und Literatur Kernstück einer etwaigen Begründung der Verfassungswidrigkeit dieser Rechtsnorm. Diskussionen um die Besteuerung von Kryptowährungen und um die Umsetzung von Coronamaßnahmen haben die Frage nach einem (strukturellen) Vollzugsdefizit ins Bewusstsein der Allgemeinheit gerufen.

Bislang aber ist eine nähere Auseinandersetzung mit den tatbestandlichen Voraussetzungen eines strukturellen Vollzugsdefizits und dessen Rechtsfolgen ausgeblieben und in der Literatur berief man sich auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 1991. Damit eine solche pauschale Betrachtungsweise der Vergangenheit angehört hat Claudius Söffing in seiner Dissertation ein rechtssicheres praxisnahes Prüfungsschema erarbeitet, das auf der Basis entsprechender Rechtserkenntnisquellen und des Rückgriffs auf deren Auslegungskanon beruht.

Neben der akademischen Auseinandersetzung hat Söffing schließlich in einem praxisrelevanten Exkurs die für Familienunternehmen relevante Wegzugsbesteuerung gem. § 6 AStG auf ein etwaiges strukturelles Vollzugsdefizit aufgrund fehlender Aufbewahrungspflichten von Anschaffungskosten hin überprüft. Ergänzt wird der Exkurs um Sicherungsansätze für Familienunternehmen, die der Gefahr des § 6 AStG und der fehlenden Nachweisbarkeit vorbeugen können.

Inhaltsverzeichnis:

A. Einführung.
B. Grundlagen für die Herleitung eines rechtssicheren Prüfungsschemas.
C. Vollzugsdefizit.
D. Prüfungsschema des Vollzugsdefizits.
E. Vollzugsverfahren im Steuerrecht.
F. Wegzugsbesteuerung.
G. Folgerungen und Bedeutung für Familienunternehmen.
H. Fazit

Söffing Entwicklung eines Prüfungsschemas zur Feststellung eines Vollzugsdefizits jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.