Sohl / Sächsische Landesstelle für Museumswesen | Jauchzet, frohlocket – Weihnachten in Leipzig | Buch | 978-3-86530-084-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 147 Seiten, GB

Reihe: Reihe Weiß-Grün

Sohl / Sächsische Landesstelle für Museumswesen

Jauchzet, frohlocket – Weihnachten in Leipzig


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-86530-084-3
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.

Buch, Deutsch, Band 35, 147 Seiten, GB

Reihe: Reihe Weiß-Grün

ISBN: 978-3-86530-084-3
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.


Jauchzet, frohlocket – in keiner anderen Stadt ist diese Musik J. S. Bachs so eng mit dem Weihnachtsfest verbunden wie in Leipzig. Viele musikalische Einflüsse prägen die festliche Zeit: von Leipzig aus nahm das Lied von der Stillen Nacht seinen Weg um den Erdball und Traditionen wie das „Weihnachtsliedersingen“ leben noch heute fort. Das vorweihnachtliche Stollenbacken, der Weihnachtsmarkt von 1458 und die Weihnachtsausstellungen sind weitere liebgewordene Traditionen, ohne die sich das Leipziger Weihnachtsfest nicht denken lässt. Katrin Sohl geht mittels Gedichten, Liedzeilen, Erinnerungsberichten und Auszügen aus Chroniken weihnachtlichen Spuren in Leipzig nach. Dichter wie Goethe, Schiller und Ringelnatz gewähren Einblicke in private Sphären. Auch die berühmten Leipziger Originale Seiferts Oskar und Lene Voigt kommen zu Wort. Ein Büchlein für alle, die in den Weihnacht eintauchen und dabei Wissenswertes Geschichte und Brauchtum dieses Festes 14. Jahrhundert erfahren möchten.

Sohl / Sächsische Landesstelle für Museumswesen Jauchzet, frohlocket – Weihnachten in Leipzig jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katrin Sohl, geb 4. 5. 1952 in Leipzig, absolvierte ein Lehramtsstudium in Deutsch und Geschichte. Seit 1980 am Stadtgeschichtlichen Museum in Leipzig beschäftigt, arbeitet sie als Kuratorin für Alltags- und Volkskultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.