Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Beuth Praxis
Grundlagen, Voraussetzungen, Festlegungen, praktische Umsetzung
Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Beuth Praxis
ISBN: 978-3-410-22710-6
Verlag: DIN Media
Dieses Buch setzt sich umfassend mit der Marktüberwachung auseinander, die sowohl nach der Bauproduktenverordnung als auch nach der europäischen Verordnung zur "Akkreditierung und Marktüberwachung" für harmonisierte Bauprodukte verpflichtend ist. Thematisiert werden vor allem die technischen Bedingungen und Voraussetzungen für eine funktionstüchtige Marktüberwachung, die letztendlich die Qualität der in den Verkehr gebrachten Bauprodukte sicherstellen soll. Die Umsetzung in der Praxis wird am komplexen Beispiel von Feuerschutzabschlüssen erläutert. Hersteller, Marktaufsichtsbehörden der Bundesländer, Versicherer, Händler von Bauprodukten sowie auch die entsprechenden Gerichte und Fachrechtsanwälte können sich anhand der Ausführungen über mögliche Herangehensweisen informieren. Ziel ist eine europaweit einheitliche Überprüfung der CE-gekennzeichneten Bauprodukte.
Zielgruppe
Produkthersteller, Versicherer, Bauaufsichten, Architekten, Bauingenieure, Feuerwehr, Überwachungsstellen, Prüf- und Zertifizierungsstellen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb