Die seit 1991 im Schloss Seggau durchgeführte Tagung „Numerical Analysis of Weldability“ hat sich in den letzten Jahren zu der weltweit führenden Tagung auf dem Gebiet der mathematischen Modellierung von Vorgängen im Bereich der Schweißtechnik entwickelt und stellt die österreichische Industrie drei Tage lang maßgeblich in den Mittelpunkt. Dieses Seminar geht auf unsere Aktivitäten im International Institute of Welding (IIW), der Weltvereinigung der schweißtechnischen Gesellschaften, zurück. Ich selbst bin Vorsitzender der veranstaltenden Arbeitsgruppe „Mathematical Modelling of Weld Phenomena“. Im Jahr 2022 findet bereits die 13. Konferenz dieser Serie statt, an der zahlreiche hochrangige WissenschaftlerInnen aus über 25 Nationen teilnehmen. Die Ergebnisse dieser Tagungen werden in der Serie „Mathematical Modelling of Weld Phenomena“, von denen bisher 12 Bände erschienen sind, gesammelt und herausgegeben. Im Rahmen dieser Tagung wird seit 2001 der vom Institut für Werkstoffkunde, Fügetechnik und Umformtechnik der TU Graz gestiftete IIW Kenneth Easterling Award verliehen, der herausragende Leistungen im Bereich „Mathematical Modelling of Weld Phenomena“ auszeichnet.
Sommitsch / Enzinger / Mayr
Mathematical Modelling of Weld Phenomena 13 jetzt bestellen!