Sonnenfels / Ogris | Grundsätze der Polizey | Buch | 978-3-406-51021-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 309 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 204 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Bibliothek des deutschen Staatsdenkens

Sonnenfels / Ogris

Grundsätze der Polizey


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-406-51021-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 12, 309 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 204 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Bibliothek des deutschen Staatsdenkens

ISBN: 978-3-406-51021-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Joseph von Sonnenfels (1732-1817) gilt weithin als "Herold der österreichischen Aufklärung". Sein 1765 verfaßtes dreibändiges Werk "Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz" prägte Generationen von Juristen im Sinne der österreichischen Nationalerziehung und im josephinischen Geist. Die nunmehr in modernisierter Fassung vorliegende Wiedergabe des ersten und bekanntesten Bandes der 5. Auflage von 1787 war bis 1845 das maßgebliche Lehr- und Vorlesebuch für Studenten der Rechtswissenschaften an den österreichischen Universitäten und gibt einen tiefen Einblick in Kultur und Lebenswelt der Habsburger Monarchie kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution. Die Schrift spiegelt die Ideenwelt der Aufklärung wider, diskutiert die Umsetzung der aufklärerischen Reformen in die Praxis und enthält gleichsam die Quintessenz von Sonnenfels' Lehre: Er plädiert für eine staatliche Reglementierung aller Lebensbereiche im Interesse des Gemeinwohls, jedoch unter Wahrung einer Sphäre bürgerlicher Freiheit. Werner Ogris hat dieses einstige Standardwerk neu ediert und ordnet in seinem Nachwort die Schrift in ihren historischen Kontext und die Lebensumstände von Sonnenfels ein.

Sonnenfels / Ogris Grundsätze der Polizey jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner Ogris, Dr. jur., DDr. jur. h.c., ist seit 1966 Professor für Österreichische und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Wien und ist Obmann der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.