Sonntag | Demenz und Atmosphäre | Buch | 978-3-86321-153-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Demenz Support Stuttgart

Sonntag

Demenz und Atmosphäre

Musiktherapie als ästhetische Arbeit
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86321-153-0
Verlag: Mabuse

Musiktherapie als ästhetische Arbeit

Buch, Deutsch, 335 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Demenz Support Stuttgart

ISBN: 978-3-86321-153-0
Verlag: Mabuse


Das Gespür für Atmosphären ist eine wichtige Voraussetzung für die Begleitung von Demenzbetroffenen. Jan Sonntag, Musiktherapeut mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz, stellt in diesem Buch sein Konzept atmosphärebezogener Praxis vor.
Fundiert durch umfangreiche qualitative Forschungsarbeit verknüpft er die philosophischen Konzepte von Atmosphäre mit der Erfahrungswelt Demenz. Auf dieser Grundlage entwickelt er Schritt für Schritt ein ästhetisches Verständnis von Therapie.
So erhalten sowohl Professionelle in Therapie und Pflege als auch wissenschaftlich Tätige ein klares Bild davon, wie Atmosphären in der Begleitung von Menschen mit Demenz wahrgenommen und gestaltet werden können.

Sonntag Demenz und Atmosphäre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sonntag, Jan
Jan Sonntag, Dr. sc. mus., geb. 1973, Diplom-Musiktherapeut (FH) und Heilpraktiker für Psychotherapie, arbeitet seit 1999 als Therapeut, Dozent, Forscher und Berater schwerpunktmäßig mit Menschen mit Demenz. Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen. Besonderes Interesse: Musik in sozialen und therapeutischen Berufen. 2010 veröffentlichte er u. a. mit Dorothea Muthesius das Grundlagenwerk „Musik – Demenz – Begegnung. Musiktherapie für Menschen mit Demenz“, 2013 “Demenz und Atmosphäre. Musiktherapie als ästhetische Arbeit” im Mabuse-Verlag.

Jan Sonntag, Dr. sc. mus., geb. 1973, Diplom-Musiktherapeut (FH) und Heilpraktiker für Psychotherapie, arbeitet seit 1999 als Therapeut, Dozent, Forscher und Berater schwerpunktmäßig mit Menschen mit Demenz. Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen. Besonderes Interesse: Musik in sozialen und therapeutischen Berufen. 2010 veröffentlichte er u. a. mit Dorothea Muthesius das Grundlagenwerk „Musik – Demenz – Begegnung. Musiktherapie für Menschen mit Demenz“, 2013 “Demenz und Atmosphäre. Musiktherapie als ästhetische Arbeit” im Mabuse-Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.