Buch, Deutsch, 192 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 251 g
Buch, Deutsch, 192 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-406-72567-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Wie in seiner berühmten Übertragung der «Orestie» folgt Peter Stein, Intendant und Regisseur von internationalem Rang, auch diesmal seinem Ideal, eine klare und zeitgemäße, genaue und vollständige Wiedergabe des antiken Textes zu leisten, deren oberstes Ziel die Verständlichkeit ist. Der humanistisch gebildete Theatermann legt erneut eine Übersetzung vor, die sich nicht nur auf der Bühne bewährt hat – 2010 erprobte er sie im Rahmen der Salzburger Festspiele mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle –, sondern ihre sprachliche Kraft und Schönheit auch bei der Lektüre entfaltet.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorbemerkung
Zur Übersetzung und zu einigen wichtigen Elementen der Inszenierung von Peter Stein
Ödipus auf Kolonos
Nachwort von Bernd Seidensticker
Essay
Ödipus auf Kolonos. Drama und Rezeption von Hellmut Flashar
Literatur
Leading team und Besetzung des Ödipus auf Kolonos im Rahmen der Salzburger Festspiele vom 25. Juli bis 30. August 2010