Sorg | Christoph Graupners Musik zu zeremoniellen Anlässen am Hof der Landgrafen zu Hessen-Darmstadt | Buch | 978-3-7347-9923-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 817 g

Sorg

Christoph Graupners Musik zu zeremoniellen Anlässen am Hof der Landgrafen zu Hessen-Darmstadt

Zwischen "Frohlockendem Jubel-Geschrey" und "Demüthiger Andacht und Pflicht vor dem Angesichte des Herrn"
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7347-9923-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Zwischen "Frohlockendem Jubel-Geschrey" und "Demüthiger Andacht und Pflicht vor dem Angesichte des Herrn"

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 817 g

ISBN: 978-3-7347-9923-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Höfische Zeremonien und Hoffeste spiegeln in besonderer Weise die Verhältnisse einer Epoche, in der die Hofmusik als repräsentatives Machtmittel eine politische Rolle übernehmen musste. Christoph Graupner, der im frühen 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Komponisten in Deutschland zählte, hinterließ neben Instrumental- und Opernmusik vor allem eine riesige Anzahl Kirchenkantaten. Obwohl dieses umfangreiche Oeuvre die Gattung entscheidend mit prägte, ist es bis heute wenig erforscht und beim Publikum kaum bekannt.
Dieses Buch behandelt die Frage, wie ein Hofkapellmeister 50 Jahre lang im Kräftefeld eines kleinen Fürstenhofes lebte und arbeitete, wie er mit oft prekären finanziellen, persönlichen und politischen Situationen umging und in diesem Rahmen ein höchst beachtenswertes Werk schuf.

Sorg Christoph Graupners Musik zu zeremoniellen Anlässen am Hof der Landgrafen zu Hessen-Darmstadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sorg, Beate
Beate Sorg studierte Musikwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Romanische sowie Englische Philologie. Nach einigen Jahren im Schuldienst arbeitet sie heute als freie Autorin. Sie lebt bei Darmstadt, wo sie sich seit 2010 vor allem mit dem Werk Christoph Graupners beschäftigt.

Beate Sorg:
Beate Sorg studierte Musikwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Romanische sowie Englische Philologie. Nach einigen Jahren im Schuldienst arbeitet sie heute als freie Autorin. Sie lebt bei Darmstadt, wo sie sich seit 2010 vor allem mit dem Werk Christoph Graupners beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.