Southon | Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen | Buch | 978-3-7466-4277-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 1 g

Southon

Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7466-4277-2
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-7466-4277-2
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag


Schluss mit Brüdermördern und Kriegsspektakel – Roms Geschichte ist größer! Emma Sou-thon erzählt von 21 Frauen, die das Reich prägten: von der Sexarbeiterin Hispala Faecenia, die eine Verschwörung aufdeckt, über die cleverste Geschäftsfrau Pompejis bis zu Septimia Zenobia, die nach inkompetenten Kaisern das einzig Logische tut: sich selbst zur Kaiserin erklären. Verbotene Liebe, Naturkatastrophen und Orgie inklusive – Rom, wie wir es noch nie gesehen haben.

Southon Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weißbach, Caroline
Caroline Weißbach, Jahrgang 1990, studierte Germanistik und Internationale Literaturen in Tübingen und Nebraska. Sie übersetzt Bücher aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autor:innen gehören Florence de Changy, Kate Summerscale und Robin Waterfield.

Southon, Emma
Emma Southon promovierte in Alter Geschichte, gab dann aber nach einigen Jahren als Dozentin für antike und mittelalterliche Geschichte die akademische Welt auf und begann, zu ihrem eigenen Vergnügen zu schreiben. Nach ihren ersten beiden hochgelobten Büchern erscheint nun ihr drittes Buch erstmals auch auf Deutsch.

Gravert, Rita
Rita Gravert, Jahrgang 1989, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, Spanische Philologie und Interdisziplinäre Lateinamerikastudien in Berlin. Sie übersetzt Bücher aus dem Englischen und Spanischen, u.a. von Florence de Changy, George Monbiot, Marisa Reichardt und K. L. Walther.

Emma Southon promovierte in Alter Geschichte, gab dann aber nach einigen Jahren als Dozentin für antike und mittelalterliche Geschichte die akademische Welt auf und begann, zu ihrem eigenen Vergnügen zu schreiben. Nach ihren ersten beiden hochgelobten Büchern erscheint nun ihr drittes Buch erstmals auch auf Deutsch.

Rita Gravert, Jahrgang 1989, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, Spanische Philologie und Interdisziplinäre Lateinamerikastudien in Berlin. Sie übersetzt Bücher aus dem Englischen und Spanischen, u.a. von Florence de Changy, George Monbiot, Marisa Reichardt und K. L. Walther.

Caroline Weißbach, Jahrgang 1990, studierte Germanistik und Internationale Literaturen in Tübingen und Nebraska. Sie übersetzt Bücher aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autor:innen gehören Florence de Changy, Kate Summerscale und Robin Waterfield.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.