Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 750 g
Festschrift für Manfred Probst
Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 750 g
ISBN: 978-3-8487-2558-8
Verlag: Nomos
Mit der vorliegenden Festschrift ehren die Rechtsanw?lte der M?nchner Soziet?t Glock Liphart Probst & Partner Rechtsanw?lte mbB ihren Partner Manfred Probst zu seinem 75. Geburtstag.
?Facetten des Immobilienrechts?, mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Johannes Wittmann, zeigt in 16 Beitr?gen anhand von Fragestellungen aus der anwaltlichen Beratungspraxis auf sehr anschauliche Weise die Vielfalt der Ber?hrungen der Immobilie mit dem Recht auf und bietet mit seinen starken praktischen Bez?gen eine f?r den Fachmann anregende Lekt?re. Die Ber?hrungspunkte gehen weit ?ber das ?klassische? materielle und prozessrechtliche Bau-, Miet- sowie Bauplanungsrecht hinaus und erfassen, weit genug verstanden, auch arbeits-, steuer- und urheberrechtliche Aspekte, bis hin zu in eine allgemeine ?Entscheidungslehre? m?ndende ?berlegungen.
Aus dem Inhalt:
Der Baumangel: Streitgegenstand, Streitverk?ndung und Kostenentscheidung; Compliance im Gemeinderat; Vorhabenbezogener Bebauungsplan: Die Einbeziehung von Fl?chen nach ? 12 Abs. 4 BauGB ? ein ?Rand?-Problem?; Mieterh?hungen f?r EOF-Wohnungen nach f?rder- und mietrechtlichen Gesichtspunkten; Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums vom Bautr?ger; Scheinselbst?ndigkeit im Architekturb?ro.
Alle Autoren der Fachbeitr?ge sind Rechtsanw?lte der Soziet?t.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
Der Baumangel: Streitgegenstand, Streitverkündung und Kostenentscheidung; Compliance im Gemeinderat; Vorhabenbezogener Bebauungsplan: Die Einbeziehung von Flächen nach § 12 Abs. 4 BauGB – ein „Rand“-Problem?; Mieterhöhungen für EOF-Wohnungen nach förder- und mietrechtlichen Gesichtspunkten; Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums vom Bauträger; Scheinselbständigkeit im Architekturbüro.