Spanhel | Schule als soziales System | Buch | 978-3-7799-8512-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 446 g

Spanhel

Schule als soziales System

Eine Theorie der Einzelschule als Orientierungsrahmen für Schulentwicklung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8512-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine Theorie der Einzelschule als Orientierungsrahmen für Schulentwicklung

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-7799-8512-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Schule als ein Netz sozialer Kommunikationen ist auf das Sinnkriterium 'Lernen' ausgerichtet. Aus systemtheoretischer Sicht funktioniert sie im Zusammenspiel ihrer Strukturen, Prozesse und Regulationen, in das die selbstgesteuerten Lernprozesse der Schüler/innen eingelagert sind. Im Zentrum stehen eine Schulkultur und eine Lernkultur der Offenheit. Schule als lernendes System verfügt über Handlungs-, Reflexions- und Selbststeuerungsfähigkeit. Deshalb kann sie sich selbst beobachten, ihren Entwicklungsstand bewerten und einen Prozess zur Verbesserung der Schulqualität initiieren, steuern und evaluieren.

Spanhel Schule als soziales System jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spanhel, Dieter
Prof. (em.) Dr. Dieter Spanhel: Nach einer Tätigkeit als Volksschullehrer und Zweitstudium Wissenschaftlicher Assistent und Professor für Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt. 1982 bis zur Emeritierung 2005 Inhaber eines Lehrstuhls für Allgemeine Pädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg; Beirat am Kompetenzzentrum für Schulentwicklung der Universität Erlangen-Nürnberg; 25 Jahre in der Lehrerausbildung und -fortbildung sowie in der Ausbildung von Beratungslehrern/innen tätig.

Prof. (em.) Dr. Dieter Spanhel: Nach einer Tätigkeit als Volksschullehrer und Zweitstudium Wissenschaftlicher Assistent und Professor für Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt. 1982 bis zur Emeritierung 2005 Inhaber eines Lehrstuhls für Allgemeine Pädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg; Beirat am Kompetenzzentrum für Schulentwicklung der Universität Erlangen-Nürnberg; 25 Jahre in der Lehrerausbildung und -fortbildung sowie in der Ausbildung von Beratungslehrern/innen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.