Spannring / Kapelari / Weinberg | Klimawandel im Klassenzimmer | Buch | 978-3-17-045481-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Brennpunkt Schule

Spannring / Kapelari / Weinberg

Klimawandel im Klassenzimmer

Vom Wissen zum Handeln in der ökologischen Krise
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-045481-1
Verlag: Kohlhammer

Vom Wissen zum Handeln in der ökologischen Krise

Buch, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Brennpunkt Schule

ISBN: 978-3-17-045481-1
Verlag: Kohlhammer


Der Klimawandel ist ein komplexes Phänomen, das Menschen, andere Lebensformen und ganze sozio-ökologische Systeme weltweit bedroht. Es überfordert unsere bisherigen Problemlösungsstrategien und verlangt nach einem transformativen Lernprozess in Gesellschaft und Bildung. Jugendliche wünschen sich mehr Wissen und Handlungskompetenz sowie die Beteiligung an bedeutungsvollen Veränderungsprozessen. Das Buch will nicht nur einen fachlich fundierten Überblick über naturwissenschaftliche Grundlagen, sozialwissenschaftliche Aspekte sowie pädagogische Konzepte für Klimabildung anbieten, sondern auch Mut machen, sich in allen Schulfächern mit den Jugendlichen forschend und handelnd damit auseinanderzusetzen.

Spannring / Kapelari / Weinberg Klimawandel im Klassenzimmer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehramtsstudierende, Lehrer, Schulbegleiter, Schulpsychologen, Sozialarbeiter im Ganztag, Schulleitungen, Eltern.

Weitere Infos & Material


Dr. Reingard Spannring lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft im Bereich Bildung, Generation, Lebenslauf. Univ.-Prof. Mag. Dr. Suzanne Kapelari ist Professorin für Didaktik der Biologie und Umweltbildung an der Universität Innsbruck. Mag. Lucas Weinberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.