Historischer Atlas mit 30 prächtigen Himmelskarten und reichem Zusatzmaterial
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 271 mm x 373 mm, Gewicht: 2110 g
ISBN: 978-3-534-27532-8
Verlag: wbg Edition
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Astronomie Astronomie: Allgemeines
- Naturwissenschaften Astronomie Himmelskarten und -atlanten
- Naturwissenschaften Astronomie Sonnensystem: Sonne und Planeten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Geographie, Landkarten & Atlanten
Weitere Infos & Material
Vorwort von Martin Rees
Einleitung Doppelmayr und seine Welt
Der Atlas c oelestis
PRÄLUDIUM: VOR KOPERNIKUS
Die Sphäre der Welt Sphara mundi
Das Sonnen- und Planetensystem Systema solare et planetarium
Das tychonische System des Universums Systema mundi Tychonicum
Theorie der Hauptplaneten Theoria planetarum primariorum
Phänomene der Hauptplaneten Phanomena in planetis primariis
Phänomene Phanomena
Phänomene unregelmässiger Bewegungen Phanomena motuum irregularium
Geometrische Ephemeriden der Himmelsbewegungen Ephemerides motuum coelestium geometrica
Spiralbewegungen am Himmel Motus in coelo spirales
Bewegungen der oberen Planeten Motus planetarum superiorum
Selenographische Karte Tabula selenographica
Theorie des Mondes Theoria Luna
Theorie der Finsternisse Theoria eclipsium
Theorie der Satelliten Jupiters und Saturns Theoria satellitum Iovis et Saturni
Die astronomische Basis der modernen Geographie Basis geographia recentioris astronomica
Die nördliche Hemisphäre des Himmels Hemispharium coeli boreale
Die südliche Hemisphäre des Himmels Hemispharium coeli australe
Die nördliche Himmelshemisphäre im Bezugssystem der Ekliptik Hemispharium coeli boreale
Die südliche Himmelshemisphäre im Bezugssystem der Ekliptik Hemispharium coeli australe
Der Himmelsglobus, dargestellt als ebene Karten, Teil I-VI Globi coelestis in tabulas planas
Theorie der Kometen Theoria cometarum
Kometenbewegungen in der südlichen Himmelshemisphäre Motus cometarum in hemisphario australi redacti pars I-VI
Vergleichende Astronomie I-II Astronomia comparativa
Vermächtnis: Der Weg zur modernen Astronomie
MEILENSTEINE DER ASTRONOMIE
DRAMATIS PERSONÆ
GLOSSAR
LITERATURHINWEISE
ABBILDUNGSNACHWEIS
REGISTER
DANKSAGUNG
RASTRONOMIE