Buch, Deutsch, Band 28, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 577 g
Narrative Erzeugung eines Handlungs- und Imaginationsraums
Buch, Deutsch, Band 28, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 577 g
Reihe: Literatur – Theorie – Geschichte
ISBN: 978-3-11-079538-7
Verlag: De Gruyter
Der Baumgarten des höfischen Romans ist kein beliebiger, topischer Schauplatz. Als Schwellenraum besitzt er ein spezifisches Handlungs- und Konfliktpotential. Die Arbeit zeigt anhand beispielhafter Analysen, wie der Baumgarten narrativ als konsistenter, dreidimensionaler Handlungs- und Imaginationsraum erzeugt wird und inwiefern auf diese Weise sein Konfliktpotential für die Erzählung entfaltet, semantisiert und funktionalisiert wird.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler/-innen, Mediävist/-innen, Forscher/-inne / Scholars in the fields of literary studies, medieval studies, spa