Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 788 g
Reihe: Forschung Pädagogik
Konzepte, Rahmenbedingungen und Wirkungen
Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 788 g
Reihe: Forschung Pädagogik
ISBN: 978-3-531-15174-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Karsten Speck analysiert Konzepte, Rahmenbedingungen, Kooperationsverläufe und Wirkungen der Schulsozialarbeit in Deutschland. Er verknüpft dazu wesentliche Erkenntnisse der Qualitäts-, (Selbst-)Evaluations- und Professionalisierungsdiskussion aus der Jugendhilfe mit der Fachdebatte der Schulsozialarbeit. Auf dieser Basis legt er eine systematische Bestandsanalyse zur Schulsozialarbeit in der Bundesrepublik Deutschland vor. Darüber hinaus werden wichtige theoretische Impulse für die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Qualitätsentwicklung, Selbstevaluation und Evaluation in der Schulsozialarbeit gegeben. In die Betrachtungen werden sowohl fachtheoretische Überlegungen als auch empirische Befunde aus den verschiedenen Landesprogrammen zur Schulsozialarbeit einbezogen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung Schulevaluation, Schulinspektion
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
Weitere Infos & Material
Annäherung an den Untersuchungsgegenstand Schulsozialarbeit.- Bestandserhebung und -analyse zum Thema Qualität und Selbstevaluation.- Überlegungen zur fachlichen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit.- Zusammenfassung und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit.- Literatur.