Buch, Deutsch, 1123 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 279 mm
Buch, Deutsch, 1123 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 279 mm
ISBN: 978-3-642-34268-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Anamnese, Untersuchung, Entwicklung, Humangenetik.- 1.Anamnese, Untersuchungstechniken, Umgang mit Patienten und Eltern, psychosoziale Betreuung schwerstkranker und sterbender Kinder.- 2.Entwicklung, Entwicklungsstörungen und Risikofaktoren im Säuglings-und Vorschulalter.- 3. Humangenetik.- II. Ernährung und metabolische Erkrankungen.- 4. Grundlagen der Ernährung im Kindes- und Jugendalter.- 5.- Stoffwechselerkrankungen.- 6.Metabolische Knochenerkrankungen.- III. Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin.- 7. Neonatologie.- 8. Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin.- IV. Erkrankungen des Nervensystems.- 9. Epilepsie.- 10. Nervensystem.- 11. Neuromuskuläre Erkrankungen.- V. Erkrankungen des Immunsystems.- 12. Immunologie.- 13. Allergologie.- 14. Rheumatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.- VI. Infektiologie.- 15. Virusinfektionen.- 16. Bakterielle Infektionen.- Parasitosen und Mykosen.- 18. Das fiebernde Kind.- 19.Impfungen.- 20. Tropen- und Reisemedizin.- 21. Unfälle durch Gifttiere in Reiseländern.- VII. Pneumologie.- 22. Erkrankungrn der Atemwege und der Lunge.- 23. Zystische Fibrose.- VIII. Herz-Kreislaufsystem.- 24. Erkrankungern des Herzens und der Gefäße, Herzrhythmusstörungen, kardiologische Intensivmedizin.- IX. Gastroenterologie.- 25. Verdauaungssystem/Gastroenterologie.- X. Hämatologie - Onkologie.- 26. Hämatologie.- 27. Onkologie - KMT- Hirntumoren.- XI. Niere und Harnwegssystem.- 29.- Nephrologie.- 30. Urologie.- XII.- Endokrinologie.- 31. Endokrinologie.- XIII Interdisziplinäre Pädiatrie.- 32. Kinder- und Jugendgynäkologie.- 33. Kinderorthopädie.- 34. Erkrankungen des Auges.- 35. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde.- 36. Erkrankungen der haut.- 37. Kinderchirurgie.- 38. Pädiatrische Neurochirurgie.- 39. Zahnmedizin/Kieferorthopädie.- 40.- Sportmedizin.- XIV. Pädiatrische Spezialbereiche.- 41. Vergiftungen und Umwelzmedizin.- 42 Epidemiologie - Sozialpädiatrie.- 43. Psychische Störungen.- 44. Schlafmedizin.- 45. Plötzlicher Säuglingstod.- 46. Palliativmedizin und Schmerzrtherapie 47. Bildgebende Verfahren.- 48. Referenzwerte.