Spehr | Canon EOS 7D Mark II | Buch | 978-3-8421-0152-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 247 mm, Gewicht: 1288 g

Spehr

Canon EOS 7D Mark II

Das Handbuch zur Kamera
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8421-0152-4
Verlag: Vierfarben

Das Handbuch zur Kamera

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 247 mm, Gewicht: 1288 g

ISBN: 978-3-8421-0152-4
Verlag: Vierfarben


Nehmen Sie jetzt Fahrt auf mit Ihrer neuen Canon EOS 7D Mark II! Dieses Buch unterstützt Sie nicht nur dabei, den schnellen Autofokus zu zähmen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dietmar Spehr zeigt Ihnen auch, wie Sie alle anderen Funktionen der Kamera am besten einsetzen – konsequent am fotografischen Beispiel. Verstehen Sie die Kameratechnik der Canon EOS 7D Mark II und damit auch die Möglichkeiten und Grenzen der Kamera. Bauen Sie sich ein DSLR-System auf: Zu Objektiven, Stativen, Blitzgeräten etc. hält der Autor umfangreiche Tipps für Sie bereit. So werden Sie bald selbst tolle Fotos schießen und überzeugende Filme drehen. Die Extra-Tipps unter anderem für Porträts, Natur- und Makroaufnahmen helfen Ihnen dabei.

Aus dem Inhalt:

- Den Funktionsumfang voll ausreizen

- Den professionellen Autofokus nutzen

- Die Kreativprogramme motivgerecht einsetzen

- Alle Vorteile des RAW-Formats ausschöpfen

- Mit der Schärfentiefe die Bildwirkung beeinflussen

- Bessere Bilder erzielen mit dem Blitz

- Hochwertige HD-Videos aufnehmen

- Die Fotos am Rechner nachbearbeiten

- Die passende Fotoausrüstung finden

Spehr Canon EOS 7D Mark II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1.  Die 7D Mark II auspacken und loslegen ... 17       Ihr Weg durch dieses Buch ... 18        Die 7D Mark II stellt sich vor ... 19        Das Bedienkonzept der EOS 7D Mark II ... 22        Einstellungen für einen guten Start ... 33        Das optimale Speicherkartenmanagement ... 38        EXKURS: Das My Menu einrichten ... 42  2.  Kreativ werden mit der EOS 7D Mark II ... 45       Sanfter Start in der Vollautomatik ... 46        Wie funktioniert eine Spiegelreflexkamera? ... 47        Die Aufnahmeprogramme der EOS 7D Mark II ... 48        Mit der Programmautomatik die Kontrolle übernehmen ... 48        Tv- und B-Programm: Bilder gestalten mit der Belichtungszeit ... 50        Das Av-Programm: Steuern Sie die Schärfentiefe ... 55        Der manuelle Modus M: die maximale Freiheit ... 61        Programme ganz nach Wunsch ... 64        Für Auffrischer: Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert und deren Zusammenspiel ... 66  3.  Die perfekte Belichtung finden ... 75       Der Automatik auf die Sprünge helfen ... 76        Die Belichtungsmessmethoden der 7D Mark II ... 80        Die Belichtung gezielt anpassen ... 86        Belichtungsprobleme erkennen und meistern ... 89        EXKURS: Mehrfachbelichtungen ... 104  4.  Auf den Punkt scharfstellen mit der 7D Mark II ... 107       Automatisches Scharfstellen: die Autofokusmodi ... 108        Die Autofokusbereiche der 7D Mark II ... 112        Den Autofokus individuell anpassen ... 123        Die Cases im Detail ... 128        Weitere Anpassungsmöglichkeiten: Reihenaufnahmen und Schärfensuche ... 132        Manuell fokussieren ... 134        Scharfstellen im Livebild-Modus ... 135        Mit Stativ und Fernauslöser zur maximalen Schärfe ... 137        So funktioniert der Autofokus der 7D Mark II ... 138        EXKURS: Objektive und der Autofokus ... 141  5.  Die Tastenbelegung der 7D Mark II anpassen ... 147       Den Auslöser anpassen ... 148        AF-ON- und AE Lock-Taste (Sterntaste) anpassen ... 149        Abblendtaste anpassen ... 153        AF-Stopp-Taste (LENS) anpassen ... 154        M-Fn-Taste anpassen ... 155        SET-Taste anpassen ... 155        Das Hauptwahlrad anpassen ... 156        Das Schnellwahlrad anpassen ... 156        Den Multi-Controller anpassen ... 157        Den AF-Bereich-Auswahlschalter anpassen ... 158        EXKURS: Eine Tastenbelegung für die Actionfotografie ... 159  6.  Schönere Fotos mit den richtigen Farben ... 161       Farbstichige Fotos vermeiden mit dem richtigen Weißabgleich ... 162        Farben nach Wunsch: Bildstile einsetzen ... 166        Schwarzweißbilder optimal aufnehmen ... 171        Bayer-Sensor, Farbmodelle, Farbräume und Profilierung ... 177        EXKURS: Maximale Freiheit -- das RAW-Format ... 182  7.  Besser blitzen mit der 7D Mark II ... 185       Die Blitzautomatik verstehen ... 186        Die Blitzphilosophie in den Aufnahmeprogrammen ... 193        Der interne Blitz und seine Grenzen ... 198        Die Blitzalternative: der Aufsteckblitz ... 199        Die Königsklasse: entfesselt blitzen ... 201        Die Zukunft: Blitzdatenübertragung per Funk ... 206        EXKURS: Blitz-Individualfunktionen in der Kamera einstellen ... 208  8.  Das passende Zubehör finden ... 211       Objektive für Ihre EOS 7D Mark II ... 212        Filter für Ihre Objektive ... 230        Fester Halt für die 7D Mark II: Stative & Co. ... 235        Batteriegriff und Akku für ausreichend Power ... 238        Licht und Schatten: Blitz, Reflektor oder Diffusor ... 239        Den Sensor und die Objektive reinigen ... 242        Objektive im Test ... 244        EXKURS: Optimale Ergebnisse mit der Objektiv-Feinabstimmung ... 248  9.  Fotopraxis: Menschen inszenieren ... 251       Die richtige Technik für gute Porträts ... 252        Porträtaufnahmen bei natürlichem Licht ... 258        EXKURS: Mit der 7D Mark II im Studio ... 26010.  Fotopraxis: Stadt und Architektur ... 265       Straßenszenen einfangen ... 266        Schärfe und Unschärfe mit Stil: Mitziehen ... 269        Bauwerke zur Geltung bringen ... 271        Architektur und Bewegung ... 275        EXKURS: Stürzende Linien am Computer beseitigen ... 27811.  Fotopraxis: In der Natur unterwegs ... 281       Technik für die Naturfotografie ... 282        Makroaufnahmen mit der 7D Mark II ... 291        EXKURS: Bestens im Bild durch GPS ... 29812.  Fotopraxis: Die Weite als Panorama einfangen ... 303       Der Weg zum Panorama ... 304        Die passende Brennweite auswählen ... 305        Technische Voraussetzungen für gute Panoramen ... 306        Panoramen mit Hugin zusammensetzen ... 31313.  Film ab mit der EOS 7D Mark II! ... 317       Die Filmaufnahmen starten ... 318        So fokussieren Sie beim Filmen ... 319        Beim Filmen die Belichtung korrigieren ... 322        Eine Frage des Formats ... 322        Der Weißabgleich ... 328        Manuelle Kontrolle über die Belichtung ... 329        Der gute Ton ... 334        Filme planen, drehen und schneiden ... 335        EXKURS: Ideales Material für die Bearbeitung am PC ... 34114.  Fotos nachbearbeiten ... 343       Bildbearbeitungsprogramme von Canon ... 344        Ordnung in die Bilderflut bringen ... 346        Erste Schritte in der Bildbearbeitung ... 348        EXKURS: RAW-Bearbeitung direkt in der Kamera ... 36015.  Die Menüs im Überblick ... 363       Das Menü »Aufnahme« ... 364        Das Menü »Autofokus« ... 370        Das Menü »Wiedergabe« ... 375        Das Menü »Einstellung« ... 378        Das Menü »Individualfunktionen« ... 382        Das Menü »My Menu« ... 386        EXKURS: Firmware aktualisieren ... 386  Glossar ... 388  Stichwortverzeichnis ... 398


Spehr, Dietmar
Dietmar Spehr arbeitet als Journalist, Texter und Berater in München. Wichtig ist ihm dabei die klare und leicht verständliche Vermittlung von komplexen Zusammenhängen. Seit vielen Jahren ist Fotografie seine Leidenschaft. Die Technik versteht er dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Umsetzung von kreativen Bildideen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.