Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-64721-9
Verlag: Springer
Das Lehrbuch bietet einen raschen und fundierten Überblick über zentrale Teilbereiche des Wissenschaftsrechts. Die Themen werden in systematisch angelegten und verständlich aufbereiteten Kapiteln erschlossen. Dazu zählen Wissenschaftsfreiheit, Hochschulorganisation, Hochschulfinanzierung, Rechtsfragen des Studiums, Arbeitsrecht sowie Urheber-, Marken- und Patentrecht. Um zusätzliche Orientierung zu bieten, enthalten die Kapitel überdies Grafiken, Tabellen und Fallbeispiele. Der Band richtet sich an Mitarbeiter*innen in Wissenschafts- und Hochschulverwaltungen, Studierende und weitere professionelle Leser*innen, die sich ohne rechtswissenschaftliches Vorwissen in ein höchst dynamisches Rechtsgebiet einarbeiten möchten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung (Speiser).- 2 Hochschulorganisation (Seckelmann).- 3 Hochschulfinanzierung (Pasternack und Henke).- 4 Wissenschaftsfreiheit im Grundgesetz (Speiser).- 5 Arbeitsrecht in der Wissenschaft (Milena Herbig).- 6 Rechtsfragen des Studiums (Weber und Rindfleisch).- 7 Urheber-, Marken-, und Patentrecht (Albin und Speiser).