Sperl | Das grüne Wunder | Buch | 978-3-8338-6953-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 213 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: GU Garten extra

Sperl

Das grüne Wunder

Das geheime Zusammenspiel der Tier- und Pflanzenwelt im Garten entdecken
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8338-6953-2
Verlag: Graefe und Unzer Verlag

Das geheime Zusammenspiel der Tier- und Pflanzenwelt im Garten entdecken

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 213 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: GU Garten extra

ISBN: 978-3-8338-6953-2
Verlag: Graefe und Unzer Verlag


Gewinner des Dehner-Sonderpreises für den besten Ratgeber für Einsteiger beim Deutschen Gartenpreis von Schloß Dennenlohe 2020. Im kleinen Kosmos Garten ereignen sich ziemlich viele erstaunliche Dinge: Im Boden sorgen Kleinstlebewesen dafür, dass Nährstoffe von den Pflanzen aufgenommen werden können. Manche Pflanzen geben Stoffe in den Boden ab, um sich Konkurrenz vom Leib zu halten. Andere Pflanzen wiederum fördern sich gegenseitig im Wachstum.Im Buch Das grüne Wunder erklärt die Gartenexpertin Ina Sperl auf lockere Weise das faszinierende Zusammenspiel von Bodenleben, Pflanzen- und Tierwelt im eigenen Garten und beantwortet wichtige Fragen: Warum vermehren sich Schädlinge wie Blattläuse bei bestimmter Witterung explosionsartig? Warum sieht man kaum mehr Schmetterlinge in den Gärten? Warum wächst das Unkraut (gefühlt) immer schneller als die eigentliche Beetbepflanzung? Mit diesem Wissen lassen sich die Lebewesen im eigenen Garten entsprechend schützen und fördern. Man wird mit gesunden Pflanzen und reicher Ernte belohnt und leistet auch noch einen großen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
Sperl Das grüne Wunder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Vorwort
Einleitung
1. Erstfrühling
2. Vollfrühling
3. Frühsommer
4. Hochsommer
5. Spätsommer
6. Frühherbst
7. Vollherbst
8. Spätherbst
9. Winter
10. Vorfrühling
Service
Dank
Die Autorin


Sperl, Ina
Ina Sperl studierte Kunstgeschichte und Ethnologie in Aachen, Münster, Manchester/UK und Leiden/NL. Seit 1999 arbeitet sie als Journalistin und schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine (z. B. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, WDR Print, Garten Design Inspiration, Gartenpraxis, Gardens Illustrated). Gärten und Gärtnern sind ihre Leidenschaft (seit 2001 Gärtnern auf Kölner Balkons, seit 2013 eigener Garten). Sie hat bereits verschiedene Gartenbücher bei Ulmer veröffentlicht (Wildobst – Schlehe, Hagebutte und Co. Für meinen Garten; Grüne Leidenschaften – 16 Gartenprofis ins Beet geschaut; die Vielfalt kehrt zurück – Alte Gemüsesorten nutzen und bewahren).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.