Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Wirtschaft neu verstehen: Nur wer die Regeln kennt, kann das Spiel upgraden. Warum der Markt nicht alles regelt, Hustle-Culture uns ausbrennt und ein besseres System möglich ist
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-98726-164-0
Verlag: Oekom Verlag GmbH
Es gibt zwei Menschen, deren Meinung über dein Leben wirklich zählt:
Dein 9-jähriges Ich – voller Träume.
Dein 90-jähriges Ich – voller Erinnerungen.
Am Ende des Tages geht es darum, so zu leben, dass dein jüngeres Ich stolz wäre und dein älteres Ich Frieden hätte. Klingt nach romantischer Utopie? Ist es für immer mehr Menschen auch.
Wie kann es sein, dass wir ein Leben fortschrittlich nennen, in dem Burnouts und Einsamkeit völlig normal sind, die Natur zerstört wird und immer mehr Menschen ihre Miete nicht zahlen können? Das System funktioniert immer schlechter, und trotzdem trauen wir uns kaum, kritisch darüber nachzudenken.
Sarina Spiegel entlarvt alte Wirtschaftsmärchen und stellt die großen 'Warum ist das eigentlich so?'-Fragen. Sie zeigt, wie eine Boygroup aus dem letzten Jahrhundert unser ökonomisches Weltbild bis heute prägt, und liefert Ideen, wie wir das System intelligent, kreativ und menschlich upgraden können.
Leicht verständlich, mit Tiefgang und erfrischend anders. Wirtschaft, wie du sie garantiert noch nie gelesen hast.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Verhaltensökonomik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung