Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Business, Economics, and Law
Informationslogistik für das Marketing von morgen
Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Business, Economics, and Law
ISBN: 978-3-658-00531-3
Verlag: Springer
Die Unternehmenskommunikation erfährt gegenwärtig in einem von Medien geprägten Zeitalter eine enorme Beschleunigung. Nicht nur die Atomisierung der Medienlandschaft, die zu einer Explosion der einzelnen Kanäle führt, stellt Marketingtreibende vor neue Herausforderungen. Auch die Trendströmungen der Globalisierung und das veränderte Informationsverhalten der Konsumenten bringen die starren Manufakturen des operativen Marketings an ihre Grenzen.
Dem akuten Lösungsbedarf der Marketinggemeinde begegnet Domenik Spiegelberg mit einem modernen Denkansatz, in welchem sich die Vernetzung verschiedenster Themenwelten auf Technologiebasis vollzieht. Vor dem Hintergrund der Informationslogistik stellt der Autor neue Marketing-Management-Systeme in den wissenschaftlichen Bezugsrahmen der Information Supply Chain und adressiert Strukturen und Elemente konkreter Systemlandschaften. Dies ermöglicht nicht nur eine neuartige sondern auch ganzheitliche Vorgehensweise zur Erfolgsoptimierung in der Praxis: Für eine neue Transparenz und Effizienz im Marketing.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing; Praktiker und beratende Instanzen der IT und des Marketings
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Information Supply Chain Management.- Enterprise Marketing Management.- Marketing mit ISCM.- Erfolgspotenziale durch Vernetzung.- Best Practice in ausgewählten Unternehmungen.