Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 193 g
ISBN: 978-3-658-14574-3
Verlag: Springer
Das Buch bietet Einblicke in ausgewählte Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im weitesten Sinn ebenso wie Anregungen zum Aufbau eines umfassenden Maßnahmenpakets, das Ansprüchen von Organisationen, Familien und Frauen wie Männern, die im Berufsleben stehen und aktiv Sorgepflichten übernehmen, gerecht werdenkann. Dieses Best-Practice-Beispiel liefert maßgebliche Hinweise für Institutionen und Unternehmen und ist unbedingt übertragbar.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
Weitere Infos & Material
Vereinbarkeit von Familie und Beruf an der Universität Graz.- Pflegende Erwerbstätige an der Universität Graz.- Vereinbarkeitsfördernde Personalpolitik.- Die Vernunft der Fürsorge.- Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie: Gratwanderung für alle Beteiligten.- Mütter in Führungspositionen.- Studieren mit Kind.