E-Book, Deutsch, Band 51, 414 Seiten
Reihe: Hegel-Studien, Beihefte
Spieker Wahres Leben denken
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2009
ISBN: 978-3-7873-2107-0
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über Sein, Leben und Wahrheit in Hegels Wissenschaft der Logik
E-Book, Deutsch, Band 51, 414 Seiten
Reihe: Hegel-Studien, Beihefte
ISBN: 978-3-7873-2107-0
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufgabe der Philosophie ist die Versöhnung. Um diese leisten zu können, muss das Denken religiös werden. Doch was ist religiöses Denken, wenn es in seinem durchgängigen Begründen nicht - ursprungsmythisch - von einem ersten Fundament ausgehen kann?
Dies zeigt die Wissenschaft der Logik'. Sie muss die erste Wissenschaft sein, da nur von ihr her von solchem die Rede sein kann, das irgendwie ist. Sie aktualisiert 'das Erste der Erkenntnis', wie es Hegel in 'Glauben und Wissen 'nennt. So ist die Hegelsche Logik keine Technik oder bloße Kollektion von Kategorien, sie verzeichnet überhaupt nicht irgendwelche aufgefundenen Bestimmungen, sondern sie erkundet die einige Quelle von Denken und Sein.
Inhalt:
Einleitung – Vorbegriff: Hegels früher Weg zum 'reinen Leben' – Die Wahrheit ist Quelle – Wissenschaft der Logik – 1. Anfang im Übergang – Seinslogik –
2. Verborgene Transparenz – Wesenslogik – 3. Sich selbst durchsichtige Klarheit – Begriffslogik – Dank – Siglen und Zitierweise – Literaturverzeichnis – Personenverzeichnis – Sachwortverzeichnis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;7
3;Einleitung;11
4;Vorbegriff: Hegels früher Weg zum »reinen Leben«;19
5;Die Wahrheit ist Quelle – Wissenschaft der Logik;53
5.1;1. Anfang im Übergang – Seinslogik;68
5.2;2. Verborgene Transparenz – Wesenslogik;143
5.3;3. Sich selbst durchsichtige Klarheit – Begriffslogik;259
6;Dank;397
7;Siglen und Zitierweise;399
8;Literaturverzeichnis;401
9;Personenverzeichnis;417
10;Sachwortverzeichnis;421