Spier / Butzlaff / Micus Die Linkspartei
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-90326-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zeitgemäße Idee oder Bündnis ohne Zukunft?
E-Book, Deutsch, 342 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-90326-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit Herbst 2005 gibt es mit der Linkspartei - erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik - eine Allianz von west- und ostdeutschen Kräften links von der Sozialdemokratie im Bundestag. Trotz des beachtlichen Wahlergebnisses von 8,7 % werden erst die nächsten Jahre zeigen, ob der Zusammenschluss von PDS und WASG eine tragfähige Basis für eine eigene Partei sein kann oder doch nur ein Bündnis auf Zeit bleibt. Der Sammelband wirft einen Blick auf die gesellschaftlichen Entstehungshintergründe des Linksbündnisses, lässt den vergangenen Bundestagswahlkampf Revue passieren, analysiert Mitgliedschaft, Führungspersonal sowie Wählerschaft und versucht auszuloten, wie die Chancen für eine formale Vereinigung beider Parteien stehen. Es ist die bisher umfangreichste Untersuchung zum Phänomen der neuen Linkspartei.
Dr. Franz Walter ist Professor für Parteienforschung an der Universität Göttingen.
Felix Butzlaff, Matthias Micus und Tim Spier sind Politikwissenschaftler an der Universität Göttingen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;7
3;Günstige Gelegenheit? Die sozialen und politischen Entstehungshintergründe der Linkspartei;12
4;Ausnahmeerscheinung oder Normalität? Linksparteien in Westeuropa;69
5;Durch die Krise zum Erfolg? Die PDS und ihr langer Weg nach Westen;115
6;Im Westen was Neues Die Entstehung der Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit;152
7;Stärkung des Zentrums Perspektiven, Risiken und Chancen des Fusionsprozesses von PDS und WASG;182
8;Als David gegen die Goliaths? Der Wahlkampf der Linkspartei zwischen Protest und Alternative;235
9;Techniker der „kalten Fusion“ Das Führungspersonal der Linkspartei;271
10;Eliten oder Unterschichten? Die Wähler der Linken;320
11;Die Linkspartei zwischen Populismus und Konservatismus Ein Essay über „ Vergreisung als Chance“;333
12;Verzeichnis der Autoren;338
Günstige Gelegenheit? Die sozialen und politischen Entstehungshintergründe der Linkspartei.- Ausnahmeerscheinung oder Normalität? Linksparteien in Westeuropa.- Durch die Krise zum Erfolg? Die PDS und ihr langer Weg nach Westen.- Im Westen was Neues Die Entstehung der Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit.- Stärkung des Zentrums Perspektiven, Risiken und Chancen des Fusionsprozesses von PDS und WASG.- Als David gegen die Goliaths? Der Wahlkampf der Linkspartei zwischen Protest und Alternative.- Techniker der „kalten Fusion“ Das Führungspersonal der Linkspartei.- Eliten oder Unterschichten? Die Wähler der Linken.- Die Linkspartei zwischen Populismus und Konservatismus Ein Essay über „Vergreisung als Chance“.




