Spies | Mit Skalpell und Farbmaschine | Buch | 978-3-446-23073-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 234 g

Spies

Mit Skalpell und Farbmaschine

Porträts von Max Ernst bis Gerhard Richter
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-446-23073-6
Verlag: Carl Hanser

Porträts von Max Ernst bis Gerhard Richter

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 234 g

ISBN: 978-3-446-23073-6
Verlag: Carl Hanser


Kaum ein anderer hat so viel und so umfassend über Kunst und Künstler der Moderne geschrieben wie Werner Spies. Seine Porträts und Beschreibungen vermitteln die spontane Begeisterung für ein bestimmtes Werk, die er mit anderen Menschen teilen möchte. Sie stecken den Leser sofort an - und fügen sich zu einer sehr persönlichen Kunstgeschichte. In diesem Band stehen die deutschen Künstler im Mittelpunkt: Neo Rauch zum Beispiel, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Gerhard Richter und Rebecca Horn.

Spies Mit Skalpell und Farbmaschine jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spies, Werner
Werner Spies, 1937 geboren, war Direktor des Musée National d'Art Moderne in Paris, lehrte an der Kunstakademie in Düsseldorf und wurde einem großen Publikum durch seine Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekannt. Im Carl Hanser Verlag sind erschienen: Duchamp starb in seinem Badezimmer an einem Lachanfall. Portraits (2005) und Mit Skalpell und Farbmaschine. Porträts von Max Ernst bis Gerhard Richter (2008). 2012 erscheint Mein Glück. Erinnerungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.