Buch, Deutsch, 379 Seiten, Gewicht: 794 g
Reihe: ISSN
Konstitutionsprozesse der "griechischen Gesellschaft" und Ansätze ihrer faschistoiden Transformation, 1922/24-1941
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Gewicht: 794 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-56415-0
Verlag: De Gruyter
Die Transterritorialität der griechischen Gesellschaft der Zwischenkriegszeit, die sich besonders in ihren Beziehungen zu den Auslandsgriechen in den USA niederschlägt, stellte ein besonderes Problem für die Durchsetzungsfähigkeit der Metaxas-Diktatur dar. Deren faschistoide Politik der nationalen Abgrenzung war so zum Scheitern verurteilt.
Die Autorin vergleicht die Diaspora- und Emigrationspolitik der griechischen Regierung mit derjenigen anderer süd- und osteuropäischer Länder und skizziert die Situation der griechischen Diaspora in den USA.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung