Spiliotis | Transterritorialität und nationale Abgrenzung | Buch | 978-3-486-56415-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Gewicht: 794 g

Reihe: ISSN

Spiliotis

Transterritorialität und nationale Abgrenzung

Konstitutionsprozesse der "griechischen Gesellschaft" und Ansätze ihrer faschistoiden Transformation, 1922/24-1941
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-486-56415-0
Verlag: De Gruyter

Konstitutionsprozesse der "griechischen Gesellschaft" und Ansätze ihrer faschistoiden Transformation, 1922/24-1941

Buch, Deutsch, 379 Seiten, Gewicht: 794 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-56415-0
Verlag: De Gruyter


Die Transterritorialität der griechischen Gesellschaft der Zwischenkriegszeit, die sich besonders in ihren Beziehungen zu den Auslandsgriechen in den USA niederschlägt, stellte ein besonderes Problem für die Durchsetzungsfähigkeit der Metaxas-Diktatur dar. Deren faschistoide Politik der nationalen Abgrenzung war so zum Scheitern verurteilt.

Die Autorin vergleicht die Diaspora- und Emigrationspolitik der griechischen Regierung mit derjenigen anderer süd- und osteuropäischer Länder und skizziert die Situation der griechischen Diaspora in den USA.

Spiliotis Transterritorialität und nationale Abgrenzung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.