Spiller | Slums | Buch | 978-3-7076-0267-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 186 Seiten, GB, Format (B × H): 190 mm x 120 mm

Reihe: Bibliothek der Erinnerung

Spiller

Slums

Erlebnisse in den Schlammvierteln moderner Großstädte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7076-0267-8
Verlag: Czernin

Erlebnisse in den Schlammvierteln moderner Großstädte

Buch, Deutsch, Band 8, 186 Seiten, GB, Format (B × H): 190 mm x 120 mm

Reihe: Bibliothek der Erinnerung

ISBN: 978-3-7076-0267-8
Verlag: Czernin


Die schweizer Journalistin Else Spiller (1881-1948) erkundete – aufgerüttelt durch den Anblick des Kinderelends in Wien und in Begleitung der Heilsarmee – die „Schlammviertel“ von Amsterdam, London, Paris, Köln, Dresden, Berlin, Hamburg und Kopenhagen, tief ergriffen von den dort herrschenden Zuständen. Die im Jahr 1911 in Buchform veröffentlichten Eindrücke dieser Reisen sind ein spannendes Dokument zum Großstadtdiskurs der vorvorigen Jahrhundertwende, zur heftig diskutierten sozialen Frage und deren politischen Lösungsversuchen. Mit dem englischen Titel „Slums“ nahm Else Spiller einen Begriff auf, der in der Folge auch im deutschen Sprachraum zum Synonym für die Elendsviertel moderner Großstädte werden sollte. Der Wiener Historiker und Stadtforscher Peter Payer gibt das vergessene Großstadtdokument neu heraus, ergänzt um ein Nachwort, das die Verdienste dieser frühen Stadtforscherin würdigt, die auch in späteren Jahren als Initiatorin von Soldatenund Arbeiterstuben und Gründerin des „Schweizer Verbandes Volksdienst“ ihr soziales Engagement bewahrte.

Spiller Slums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Payer MMag. Dr. phil., geboren 1962, Historiker und Stadtforscher, Bereichsleiter im Technischen Museum Wien. Zahlreiche Publikationen zur Stadt- und Sinnesgeschichte, zuletzt Blick auf Wien. Kulturhistorische Streifzüge im Czernin-Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.