Spinks | Friedrich Nietzsche | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 208 Seiten

Reihe: Routledge Critical Thinkers

Spinks Friedrich Nietzsche


1. Auflage 2003
ISBN: 978-1-134-50347-6
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 208 Seiten

Reihe: Routledge Critical Thinkers

ISBN: 978-1-134-50347-6
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



It is difficult to imagine a world without common sense, the distinction between truth and falsehood, the belief in some form of morality or an agreement that we are all human. But Friedrich Nietzsche did imagine such a world, and his work has become a crucial point of departure for contemporary critical theory and debate. This volume introduces this key thinker to students of literary and cultural studies, offering a lucid account of Nietzsche's thought on:

* anti-humanism
* good and evil
* the Overman
* nihilism
* the Will to Power.
Lee Spinks prepares readers for their first encounter with Nietzsche's most influential texts, enabling them to begin to apply his thought in studies of literature, art and contemporary culture.

Spinks Friedrich Nietzsche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Why Nietzsche? Key Ideas 1. Tragedy 2. Metaphor. Genealogy 4. Beyond Good and Evil 5. The Overman 6. Will to Power After Nietzsche Further Reading Works Cited



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.