Buch, Deutsch, Band 20, 104 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Vision-Leitfaden
Buch, Deutsch, Band 20, 104 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Vision-Leitfaden
ISBN: 978-3-8396-1649-9
Verlag: Fraunhofer Verlag
Kenntnisse und Wissen über Anwendungsmöglichkeiten, Leistungsfähigkeit und Grenzen moderner Mess- und Prüftechnik mit Bildverarbeitung sind eine wichtige Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz dieser Systeme und Technologien in der industriellen Fertigung und Qualitätssicherung. Die Leitfaden-Reihe der Fraunhofer-Allianz Vision will hierzu einen Beitrag leisten. Jährlich erscheint ein Band zu einem relevanten Themenkomplex aus dem Gebiet der Bildverarbeitung, in dem der jeweilige Stand der Technik allgemeinverständlich und anschaulich dargestellt wird. Potenziellen Anwendern soll damit der erste Einstieg in die Thematik erleichtert werden. Mit dem 'Leitfaden zur industriellen Bildverarbeitung' wurde die Reihe 1998 begonnen. Dieser Band wird nun als Band 20 neu aufgelegt. Inhalt: Nutzen der Bildverarbeitung: Kundenanforderungen, Qualität und Wirtschaftlichkeit Überblick über das industrielle Anwendungsspektrum; technische Grundlagen: Komponenten, gerätetechnische Ausführungen; Projektverlauf: Lieferantenauswahl, Anfrage und Angebot, Lasten- und Pflichtenheft, Systemrealisierung; Standards, Normen und Richtlinien; Referenzen: Literatur, Zeitschriften, Verbände, Veranstaltungen, Seminare, Messen u. ä.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Industrielle Qualitätskontrolle
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Computer Vision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle