Sonstiges, Deutsch, 8 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Die Neurobibliothek
Wie unser Gehirn Musik verarbeitet
Sonstiges, Deutsch, 8 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Die Neurobibliothek
ISBN: 978-3-902533-00-5
Verlag: GALILA Verlag
Wie verarbeitet das menschliche Gehirn Musik?
War Mozart wirklich ein musikalisches Genie? Oder wurde „Wolferl“ von seinem Vater so lange gedrillt, bis er bereits als Kind meisterhaft musizieren konnte? Wer könnte auf solche Fragen besser antworten, als der wohl bekannteste Hirnforscher Deutschlands und Bestseller-Autor Manfred Spitzer. Mit spielerischer Leichtigkeit und unter Zuhilfenahme einer Gitarre und eines Synthesizers, demonstriert uns Manfred Spitzer, wie und wo das Gehirn Musik verarbeitet, warum wir Liebeslieder als schön empfinden und wie Musik unser Gehirn plastisch formt. So scheint die „Warnung“ angebracht: Achtung - nach dem Genuss dieses Hörbuches werden Sie nicht mehr derselbe sein! Ihr Gehirn wird sich verändert haben.
Zielgruppe
Menschen, die verstehen wollen, wie Musik im Gehirn verarbeitet wird. Wie Kreativität entsteht. Was ein Genie ist. Wie man Musik hört und Musik spielt