Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 130 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Die Neurobibliothek
Alter: 6 bis 10 Jahre
Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 130 mm x 130 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Die Neurobibliothek
ISBN: 978-3-902533-18-0
Verlag: GALILA Verlag
Schule ist doof, meinen die Kinder. Schule ist wichtig, antworten die Eltern. Und was sagt die Wissenschaft? Immer mehr verunsicherte Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen und geben viel Geld für Nachhilfe aus. Doch wie viel kann ein Kinder überhaupt lernen? Wie viel Freiraum braucht es zu seiner geistigen und emotionalen Entfaltung? Klar ist, dass sich die Psyche des Kindes im Alter von 7 bis 12 Jahren dramatisch verändert: Aus dem Kleinkind entwickelt sich der Jugendliche - und jetzt werden die Bahnen für die Zukunft gelegt. In diesem Hörbuch geben der Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer und der Kinderpsychiater Prof. Norbert Herschkowitz in einfacher Sprache Antworten auf viele wichtige Fragen unserer Zeit.
Zielgruppe
Lehrer, Eltern, Großeltern, Schüler und alle, die wissen wollen, wie Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahen lernen. Leicht verständlich und unterhaltsam erzählt. Von zwei führenden Hirnforschern Europas