Sport in den Medien | Buch | 978-3-86962-443-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Sport in den Medien


1., 11/2018 | 22. Jg.
ISBN: 978-3-86962-443-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, Band 86, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-86962-443-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag


tv diskurs, Band 86

Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.:

Joachim von Gottberg:

Sport in den Medien. Einführung ins Titelthema

Torsten Körner:

Von Stadionhelden und Sofaathleten. Was uns der Fernsehsport bedeutet und erzählt

Gunter Gebauer:

Fußball. Attraktion für die gesamte Gesellschaft

Joachim von Gottberg:

Fußball und Fernsehen in Deutschland

Arnd Pollmann:

„Mensch, Schiri!“ Der Unparteiische als Wertevermittler und Hassobjekt

Gerd Hallenberger:

Wrestling. Wenn professioneller Sport auf professionelles Theater trifft

Clemens Schwender:

Der Besuch im Fußballstadion. Ein sinnlich-emotionales Gemeinschaftserlebnis

Kirsten Bruhn:

„Wir sind nicht perfekt!“

Martin K.W. Schweer:

Tatort Sport. Sexismus und Homophobie als Herausforderungen für eine Kultur der Vielfalt

Verena Burk, Christoph G. Grimmer:

#Sportkommunikation. YouTube, Instagram und Snapchat

Robert Gugutzer:

Sport im Film

Joachim von Gottberg, Fabian Lamster:

Fußball als parasoziales Übungsfeld

Jürgen Roth:

Kolumne: Vollgequarkt

https://tvdiskurs.de/heft/sport-in-den-medien/

Sport in den Medien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.