Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 211 mm, Gewicht: 124 g
Reihe: DIN Media Pocket
Fragen und Antworten aus der Praxis
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 211 mm, Gewicht: 124 g
Reihe: DIN Media Pocket
ISBN: 978-3-410-29714-7
Verlag: DIN Media Verlag
Die EU-Bauproduktenverordnung ist auf den ersten Blick ein schwer nachvollziehbares und kompliziertes Konstrukt, welches in Bezug auf etliche ihrer Vorschriften leider auslegungsfähig bzw. interpretationsbedürftig ist und somit in mancherlei Hinsicht Anlass für Rechtsunsicherheit bietet. Das Pocket beantwortet häufig gestellte Fragen zur praktischen Umsetzung der Vorschriften der EU-Bauproduktenverordnung und trägt so zum besseren Verständnis der Materie bei. Inhaltliche Themenschwerpunkte: Grundlagen // Harmonisierte Spezifikationen // Harmonisierte Normen // Europäische Bewertungsdokumente // Klassen und Schwellenwerte // Europäische Technische Bewertungen // Vereinfachte Verfahren // Leistungserklärung // Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit // CE-Kennzeichnung. Die zweite Auflage vertieft die Basiserläuterungen zur EU-Bauproduktenverordnung auf dem heutigen Stand der Technik. Erweitert wurden die Themen: Harmonisierung // Europäische Technische Bewertungen // Leistungserklärung // CE-Kennzeichnung in Anpassung an die gültige Rechtsprechung.
Zielgruppe
Produkthersteller, Unternehmen der Zulieferindustrie, Versicherer, Bauaufsichten, Überwachungsstellen, Prüf- und Zertifizierungsstel-len, Behörden, Architekten (Planung und Ausführung), bauausfüh-rende Firmen, Ingenieure, Sachverständige, öffentliche und private Bauherren, Anwender
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Normen (Bauingenieurwesen)
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht