Referenzmodell zur Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g
ISBN: 978-3-658-18614-2
Verlag: Springer
Florian Springer stellt die aktuellen Herausforderungen der Informationsverarbeitung in Kreditinstituten dar und erläutert, wie echtzeit- und ereignisorientierte Ansätze zur Optimierung beitragen können. Ausgehend davon entwickelt er ein Referenzmodell. Die darin beschriebenen Methoden und Anwendungsfälle bieten praxisnahe Hilfestellungen, um chancenreiche Einsatzgebiete zu identifizieren und diese erfolgreich umzusetzen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung durch Ereignisorientierung.- Referenzmodell zur Umsetzung von Echtzeit- und Ereignisorientierung.- Zeitliche Anforderungen und Optimierungspotentiale in Banken.- Identifikation von Anwendungsbereichen für Echtzeit- und Ereignisorientierung.- Architektur zur Umsetzung eines ereignisorientierten Echtzeit-Steuerungssystems.- Praxisnahe Anwendungsfälle im Kontext der Echtzeit- und Ereignisorientierung.