Sproll | Französische Revolution und Napoleonische Zeit in der historisch-politischen Kultur der Weimarer Republik | Buch | 978-3-925355-41-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 712 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

Sproll

Französische Revolution und Napoleonische Zeit in der historisch-politischen Kultur der Weimarer Republik

Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht 1918-1933
Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-925355-41-7
Verlag: Vögel, E

Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht 1918-1933

Buch, Deutsch, Band 42, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 712 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

ISBN: 978-3-925355-41-7
Verlag: Vögel, E


Welche Rolle spielt die geschichtliche Wahrnehmung der Französischen Revolution und der napoleonischen Ära in Wissenschaft, Unterricht und politischer Publizistik der Weimarer Republik?
Um kaum ein anderes historisches Thema wurde zwischen 1918 und 1933 so kontrovers gerungen wie um die Französische Revolution. Dies hatte vor allem auch politische Gründe. Denn die Debatte über die Französische Revolution enthielt zugleich ein Urteil über die junge Weimarer Demokratie: Um sie zu bejahen oder zu verurteilen, wurden die Ursachen, Wirkungen und Folgen der Französischen Revolution je nach ideologischem Standort unterschiedlich interpretiert.
Die Resultate der Geschichtswissenschaften wirkten weit über die Universität hinaus. Sie vermittelten dem Geschichtsunterricht und den Schulgeschichtsbüchern leitende Wertorientierungen über das Revolutionsthema, die der Erzeugung von Loyalität oder Illoyalitat gegenüber der Weimarer Republik dienten. Nicht minder nutzte die politische Publizistik im Streit über den Wert der Demokratie die Epoche von 1789 bis 1815, die allen politischen Lagern als Beginn der Moderne galt.

Sproll Französische Revolution und Napoleonische Zeit in der historisch-politischen Kultur der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.