Sprong / Meurer | Kapitalismus, der gut tut | Buch | 978-3-7494-8347-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 147 g

Sprong / Meurer

Kapitalismus, der gut tut

Elf rheinische Wirtschaftsbürger, die mehr machen als Geld
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7494-8347-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Elf rheinische Wirtschaftsbürger, die mehr machen als Geld

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 147 g

ISBN: 978-3-7494-8347-1
Verlag: BoD - Books on Demand


"Diese Wirtschaftet tötet", sagt der Papst und meint damit den globalisierten Kapitalismus angelsächsischer Prägung. Aber es gibt auch den "Rheinischen Kapitalismus". Er funktioniert nach dem Prinzip: "Langfristig ist der Umsatz am größten, wenn alle mittrinken". Und das Beste: Er ist nicht nur ein Witz aus dem Kabarett, sondern gelebte Realität. Wie das im Detail funktioniert, schildern die Autoren in diesem Buch an den lebensnahen Geschichten elf rheinischer Unternehmer. Vom Banker bis zum Eventmanager, vom Hotelier bis zum Landwirt: Als Wirtschaftsbürger fühlen sie sich im Geschäft den selben Werten verpflichtet wie auch sonst im Leben. Die anschaulichen Porträts zeigen: Das nutzt der Allgemeinheit, sichert den nachhaltigen Erfolg und macht obendrein persönlich glücklich.

Sprong / Meurer Kapitalismus, der gut tut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meurer, Pfarrer Franz
Pfarrer Franz Meurer (geb.1951) ist katholischer Priester in den Kölner Arbeiter- und Armenvierteln Höhenberg und Vingst.

Sprong, Peter
Peter Sprong (geb. 1966) ist freier Autor und Redenschreiber für Top-Führungskräfte der deutschen Wirtschaft.

Peter Sprong:
Peter Sprong (geb. 1966) ist freier Autor und Redenschreiber für Top-Führungskräfte der deutschen Wirtschaft.

Pfarrer Franz Meurer:
Pfarrer Franz Meurer (geb.1951) ist katholischer Priester in den Kölner Arbeiter- und Armenvierteln Höhenberg und Vingst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.