Sroka / Bächler-Mäder | Selbstvernachlässigung im Alter - ein Thema der Gesundheitsförderung? | Buch | 978-3-0355-0175-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 225 mm

Reihe: Schriftenreihe Praxiswissen

Sroka / Bächler-Mäder

Selbstvernachlässigung im Alter - ein Thema der Gesundheitsförderung?


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-0355-0175-9
Verlag: hep verlag

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 225 mm

Reihe: Schriftenreihe Praxiswissen

ISBN: 978-3-0355-0175-9
Verlag: hep verlag


Selbstvernachlässigung im Alter stellt Mitarbeitende in der ambulanten Pflege häufig vor besondere Herausforderungen. Wie finden sie den Zugang zu betroffenen Personen, wenn
diese dringend benötigte Hilfe ablehnen? Wie lässt sich das Phänomen 'Selbstvernachlässigung im Alter' erklären? Diese Publikation möchte Antworten auf Fragen geben, welche sich Studierende, Lehrende und Pflegefachpersonen in der Praxis stellen. Sie möchte Verständnis für alte Menschen wecken, denen die Bewältigung des Alltags über den Kopf wächst und die deshalb Angst haben, dass ihnen die Kontrolle über ihr Leben entgleitet. Leitend ist die Frage: Welchen Beitrag kann die Pflege leisten, um die Gesundheit und Eigenständigkeit dieser Menschen zu fördern?

Sroka / Bächler-Mäder Selbstvernachlässigung im Alter - ein Thema der Gesundheitsförderung? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.