SRzG | Gerechtigkeit zwischen den Generationen | Buch | 978-3-17-043753-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten

SRzG

Gerechtigkeit zwischen den Generationen


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-17-043753-1
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 280 Seiten

ISBN: 978-3-17-043753-1
Verlag: Kohlhammer


Die Politik unterliegt dem Diktum der wiederkehrenden Legislaturperioden. Themen und Probleme, die außerhalb des Horizonts von rund vier Jahren liegen, bleiben nicht selten unbearbeitet, denn viele Wähler bevorzugen schnell spürbare Verbesserungen und naheliegende Themen. Zu allem Überfluss handelt es sich häufig genug um die großen Anliegen, die so liegen bleiben. Langfristiges Denken, Planen und Konzipieren wird der Politik zunehmend fremd. Es entsteht ein Handlungsstau, und gerade die jüngeren Generationen spüren den Druck der aufgeschobenen Weichenstellungen für ihre Zukunft. Mit immer mehr Nachdruck fordern sie daher, über diese langfristigen Themen und Probleme zu sprechen. Unter dem Stichwort "Generationengerechtigkeit" nimmt diese Diskussion gegenwärtig im öffentlichen Diskurs Fahrt auf. Einige konkrete Punkte von Klimawandel bis Finanzpolitik werden im vorliegenden Buch präsentiert.

SRzG Gerechtigkeit zwischen den Generationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle am Thema Interessierte.

Weitere Infos & Material


Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG) ist eine advokatorische Denkfabrik an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.