St. Petersburg 2021 | Sonstiges | 978-3-8003-6330-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 15 Seiten, Bildlegende auf jedem Kalenderblatt, Spiralbindung, Format (B × H): 330 mm x 310 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Mittelformat-Kalender (Stürtz)

St. Petersburg 2021

Mittelformat-Kalender
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8003-6330-8
Verlag: Stürtz Verlag

Mittelformat-Kalender

Sonstiges, Deutsch, 15 Seiten, Bildlegende auf jedem Kalenderblatt, Spiralbindung, Format (B × H): 330 mm x 310 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Mittelformat-Kalender (Stürtz)

ISBN: 978-3-8003-6330-8
Verlag: Stürtz Verlag


St. Petersburg, die ehemalige Hauptstadt des russischen Reiches, konnte ihren Glanz als einstige Zarenresidenz bis heute bewahren. Die besten europäischen Baumeister schufen hier an der Newa prächtige Paläste und monumentale Kathedralen.

Zwölf faszinierende Bilder zeigen die schönsten Ecken von St. Petersburg, festgehalten von unserem Fotografen Max Galli. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.

Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.

Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Dreifaltigkeitskathedrale des Alexander-Newski-Klosters
Windjammer auf der Newa vor der Peter-und-Paul-Festung
Häuser am Fluss Moika nahe dem Newski-Prospekt
Rostrasäule vor Zoologischem Museum und Kunstkammer
Palastfassade des Schlosses Peterhof mit der Großen Kaskade
Auferstehungs- oder Erlöserkirche am Gribojedow-Kanal
Fußgängerzone Konjuschennaja Ul mit Kasaner Kathedrale
Winterpalast, Admiralität und Kuppel der Isaakskathedrale
Admiralsgarten, Senatsplatz und Turm des Lakhta Center
Palastplatz mit Alexandersäule und Generalstabsgebäude
Raffael-Loggia der Neuen Eremitage
Puschkin-Denkmal vor Russischem Museum, Platz der Künste

St. Petersburg 2021 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Galli, Max
Max Galli, geboren 1952 in Freiburg, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Fotografen die Bundesfachschule für Fotografie in Hamburg. Er lebt heute als Reisefotograf in Basel. Seine Bilder werden in zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Reportagen veröffentlicht.

Max Galli, geboren 1952 in Freiburg, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Fotografen die Bundesfachschule für Fotografie in Hamburg. Er lebt heute als Reisefotograf in Basel. Seine Bilder werden in zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Reportagen veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.