Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 278 g
Soziales Wohnen in der Zukunft. Sonderband TUP - Theorie und Praxis 2017
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Beiheft zur »Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit«
ISBN: 978-3-7799-3522-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Mit Blick auf die wachsende Ökonomisierung des Wohnens und den damit einhergehenden sozialen Folgen widmet sich der diesjährige Sonderband der TUP dem Thema soziales Wohnen. Zentrale Herausforderung der Zukunft wird es sein, Wohnen sozialverträglich zu organisieren. Wichtig dabei ist: Wie können Stadt und Land vor sozialräumlicher Spaltung geschützt und wie kann gesellschaftliche Teilhabe an Wohlstand und Infrastruktur für alle Menschen in Deutschland dauerhaft ermöglicht werden? Vor diesem Hintergrund ist der Sammelband angelegt. Die Autorinnen und Autoren diskutieren Lösungsvorschläge für ein sozialverträgliches Wohnen in Deutschland.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Immobilienwirtschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Wohnen & Obdachlosigkeit
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung